In der aktuellen Ausgabe vom Radiomagazin Vocals On Air am Donnerstag 30. November und 7. Dezember 2017 präsentiert Moderator Holger Frank Heimsch Jugendchöre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei steht das musikalische Programm im Mittelpunkt. Mit den Gästen der Sendung stellt Vocals On Air die Vielfalt der Jugendchöre vor. Neben den Chor-News darf man sich auf vorweihnachtliche und spirituelle Vokalmusik von Viva Voce freuen.
Opener, 30.11.2017 mehr »
2018 großes Jubiläum: Landesjugendchor Sachsen mehr »
Viele Sprachen – ein Klang: Schweizer Jugendchor mehr »
Chor – News, 30.11.2017 mehr »
Starker Medienauftritt: Landesjugendchor Vorarlberg mehr »
Medientipp : Spirituelle und weihnachtliche CDs der Vocalband Viva Voce mehr »
Closer, 30.11.17 mehr »
In der aktuellen Ausgabe vom Radiomagazin Vocals On Air am Donnerstag 30. November und 7. Dezember 2017 präsentiert Moderator Holger Frank Heimsch Jugendchöre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei steht das musikalische Programm im Mittelpunkt. Mit den Gästen der Sendung stellt Vocals On Air die Vielfalt der Jugendchöre vor. Neben den Chor-News darf man sich auf vorweihnachtliche und spirituelle Vokalmusik von Viva Voce freuen.
„Der Landesjugendchor Sachsen ist ein sehr junger Chor, der es sich zur Aufgabe gesetzt hat das vokalreiche Sachsen musikalisch zu bereichern und weniger bekannte Vokalmusik zu erarbeiten“, so der künstlerische Leiter Ron-Dirk Entleutner. „Anlässlich des 10jährigen Bestehens des Chores wird es 2018 ein Ehemaligenprojekt geben und a cappella und chorsinfonische Konzerte.“
„1994 wurde der Chor gegründet und wir proben, auf Grund der vier Landessprachen, in Deutsch und Französisch.“ so Nikolas Klose, der als Deutscher in der Schweiz studiert und Sänger im Schweizer Jugendchor ist. „Highlights waren die Neuarrangements von Schweizer Volksliedern im Stile der Komponisten aus anderen Ländern. So hat ein türkischer Komponist das Schweizer Volkslied „Dort oben uf em Berge“ mit türkischen Volksliedern vermischt“.
Medientipp: Geistliche und weihnachtliche Musik mit der Vocalband Viva Voce
In der aktuellen Ausgabe vom Radiomagazin Vocals On Air am Donnerstag 30. November und 7. Dezember 2017 präsentiert Moderator Holger Frank Heimsch Jugendchöre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei steht das musikalische Programm im Mittelpunkt. Mit den Gästen der Sendung stellt Vocals On Air die Vielfalt der Jugendchöre vor. Neben den Chor-News darf man sich auf vorweihnachtliche und spirituelle Vokalmusik von Viva Voce freuen.
“Bei uns gab es ganz wenig Jugendchöre. Mit dem Landesjugendchor Vorarlberg ist es unser Ziel, die jungen Sängerinnen und Sänger dort musikalisch abzuholen, wo sie sich selbst finden. Daher ist das Repertoire modern, aber auch mit klassischen Werken versehen.“ so Chorleiter Oskar Egle. „Seit Gründung des Chores war die mediale Präsentation bei Konzerten und auf YouTube ein fester Bestandteil der Arbeit. Auch hier finden sich die Mitglieder wieder.“
„Viva Voce hat sich aus dem Windsbacher Knabenchor heraus gebildet. Die facettenreiche Bandbreite der A cappella-Musik präsentieren wir beispielsweise aktuell mit unserem Weihnachtsprogramm.“ so Bandenmitglied Heiko Benjes. „2018 feiern wir ein Jubiläum mit einem neuen Programm und einer neuen Tour.“ Vocals On Air stellt die aktuellen CDs der Band vor.
Medientipp: Geistliche und weihnachtliche Musik mit der Vocalband Viva Voce
In der aktuellen Ausgabe vom Radiomagazin Vocals On Air am Donnerstag 30. November und 7. Dezember 2017 präsentiert Moderator Holger Frank Heimsch Jugendchöre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei steht das musikalische Programm im Mittelpunkt. Mit den Gästen der Sendung stellt Vocals On Air die Vielfalt der Jugendchöre vor. Neben den Chor-News darf man sich auf vorweihnachtliche und spirituelle Vokalmusik von Viva Voce freuen.
In der neuesten Ausgabe vom Radiomagazin „Vocals On Air“ am Donnerstag, 9. November 2017 widmet sich Moderatorin Katrin Heimsch dem Singen in der Familie. In der Sendung werden gesellschaftliche Entwicklungen thematisiert und Familienprogramme vorgestellt. Als musikalischer Gast wird das Vokalensemble „Nowak-Sisters“ begrüßt. Zudem gibt es aktuelle Chor-News und eine weihnachtliche CD-Einspielung.
„Auf der CD finden sich zwei Werke für kleines Ensemble und drei größere Kantaten, in der der Chor im Mittelpunkt steht“, so der Stiftskantor an der Stiftskirche Stuttgart, Kay Johannsen. „Im Vergleich zu Bach steht bei Telemann der Spaß an musikalischer Darstellung von Instrument und Stimme im Vordergrund. Vocals On Air stellt die CD vor.
Vorhang auf und Bühne frei für die 115. Sendung von Vocals On Air, dem Radiomagazin für die Vokalszene. Am Donnerstag, 16. & 23. November 2017 widmet sich Moderatorin Katrin Heimsch dem Genre Musical. Musikalischer Gast der Sendung ist der Musicalchor Köln. Zudem stellt das Magazin das neue Musicalprojekt der Chorwerkstatt Neckartenzlingen vor und berichtet über die „Faszination Musical“ der Chorgemeinschaft Kai Müller. Neben den Chor-News gibt es auch eine neue Publikation aus dem Carus-Verlag zum Thema Singen.
Opener, 16.11.2017 mehr »
Der Name ist Programm: Musicalchor Köln mehr »
Neue Geschichte, bekannte Songs: neues Musical der Chorwerkstatt Neckartenzlingen mehr »
Chor – News, 16.11.2017 mehr »
Faszination Musical: zu Gast bei der Chorgemeinschaft Kai Müller mehr »
Medientipp : Einfach Singen ! Die Stimme im Chor entwickeln (Trias/Carus-Verlag) mehr »
Closer, 16.11.2017 mehr »
Vorhang auf und Bühne frei für die 115. Sendung von Vocals On Air, dem Radiomagazin für die Vokalszene. Am Donnerstag, 16. & 23. November 2017 widmet sich Moderatorin Katrin Heimsch dem Genre Musical. Musikalischer Gast der Sendung ist der Musicalchor Köln. Zudem stellt das Magazin das neue Musicalprojekt der Chorwerkstatt Neckartenzlingen vor und berichtet über die „Faszination Musical“ der Chorgemeinschaft Kai Müller. Neben den Chor-News gibt es auch eine neue Publikation aus dem Carus-Verlag zum Thema Singen.
„Wir haben uns erst 2016 gegründet mit dem Ziel den wahren Sound des Musicals zu präsentieren“. sagt Chorleiter und Gründer Cornelius Berger. „Wir singen Musicalarrangements bei unseren Auftritten und arbeiten mit renommierten Stars der Szene.“ Vocals On Air stellt das Konzept des Chores und seine Projekte vor.
„Unser neues Musical beschäftigt sich mit einem Bar, welches von Star-Wars-Fans betrieben wird. Doch intergalaktische Hilfe bringt den Alltag der Barbetreiber und Bürger der Kleinstadt durcheinander“, so Heike Weis, Leiterin und Autorin der Chorwerkstatt Neckartenzlingen. „Die größte Herausforderung besteht darin alle unsere Ensembles zusammen mit Choreografie, Licht und Ton auf der Bühne zu vereinen. „Vocals On Air“ stellt die neueste Produktion der Chorwerkstatt vor.
Vorhang auf und Bühne frei für die 115. Sendung von Vocals On Air, dem Radiomagazin für die Vokalszene. Am Donnerstag, 16. & 23. November 2017 widmet sich Moderatorin Katrin Heimsch dem Genre Musical. Musikalischer Gast der Sendung ist der Musicalchor Köln. Zudem stellt das Magazin das neue Musicalprojekt der Chorwerkstatt Neckartenzlingen vor und berichtet über die „Faszination Musical“ der Chorgemeinschaft Kai Müller. Neben den Chor-News gibt es auch eine neue Publikation aus dem Carus-Verlag zum Thema Singen.
“Die Besonderheit unseres Gemeinschaftskonzertes war die Erarbeitung und Präsentation der Originalchorsätze aus renommierten Musicals zusammen mit großem Orchester und Band“ so Chorleiter und Initiator Kai Müller. „Wenn mehr als 240 Sängerinnen und Sänger mit Orchester und Band gemeinsam erklingen, dann ist dies auch für erfahrene Musicalkünstler ein Highlight.“ Vocals On Air berichtet vom Konzert aus der Stuttgarter Liederhalle.
Das Buch „Einfach Singen – Die Stimme im Chor entwickeln“ richtet sich an Chorsängerinnen und Chorsänger, die sich neben der eigenen aktiven Tätigkeit im Chor mit ihrer Stimme auseinandersetzen möchten. Durch praktische Übungen und bildhafte Darstellung wird dem Leser anschaulich und verständlich die Lust auf Körper und Stimme vermittelt. Vocals On Air stellt das Buch vor.
Vorhang auf und Bühne frei für die 115. Sendung von Vocals On Air, dem Radiomagazin für die Vokalszene. Am Donnerstag, 16. & 23. November 2017 widmet sich Moderatorin Katrin Heimsch dem Genre Musical. Musikalischer Gast der Sendung ist der Musicalchor Köln. Zudem stellt das Magazin das neue Musicalprojekt der Chorwerkstatt Neckartenzlingen vor und berichtet über die „Faszination Musical“ der Chorgemeinschaft Kai Müller. Neben den Chor-News gibt es auch eine neue Publikation aus dem Carus-Verlag zum Thema Singen.
In der neuesten Ausgabe vom Radiomagazin „Vocals On Air“ am Donnerstag, 9. November 2017 widmet sich Moderatorin Katrin Heimsch dem Singen in der Familie. In der Sendung werden gesellschaftliche Entwicklungen thematisiert und Familienprogramme vorgestellt. Als musikalischer Gast wird das Vokalensemble „Nowak-Sisters“ begrüßt. Zudem gibt es aktuelle Chor-News und eine weihnachtliche CD-Einspielung.
Opener, 9.11.2017 mehr »
„Das Singen gehört zum Menschen“: ein Interview mit Prof. Dr. Barbara Busch mehr »
Singen mit Geschwistern: Nowak-Sisters mehr »
Chor – News, 9.11.2017 mehr »
Musik in den Alltag bringen: La-Luna-Familienmusik mehr »
Medientipp : Göttliches Kind – Advents- und Weihnachtsmusik von G.P.Telemann (Carus-Verlag) mehr »
Closer, 9.11.2017 mehr »
In der neuesten Ausgabe vom Radiomagazin „Vocals On Air“ am Donnerstag, 9. November 2017 widmet sich Moderatorin Katrin Heimsch dem Singen in der Familie. In der Sendung werden gesellschaftliche Entwicklungen thematisiert und Familienprogramme vorgestellt. Als musikalischer Gast wird das Vokalensemble „Nowak-Sisters“ begrüßt. Zudem gibt es aktuelle Chor-News und eine weihnachtliche CD-Einspielung.