Vocals On Air: 86. Sendung: Entstehung einer Oper

Opernuraufführung „Wallander“ an der Universität Tübingen
Bühne frei und Vorhang auf für die Uraufführung von „Wallander“, einer neuen Oper an der Universität Tübingen. In der neuesten Ausgabe des Radiomagazins „Vocals On Air“ geht es um das institutsübergreifende Opernprojekt, welches die Krimifigur Kommissar Wallander in den Mittelpunkt stellt. Moderator Holger Frank Heimsch spricht mit dem musikalischen Leiter und der Regisseurin über die Entwicklung und Produktion. Zudem führt er ein Gespräch mit dem Dramaturgen Boris Kehrmann zur historischen und modernen Entwicklung der Oper.
Opener, 16. Juni 2016 mehr »
Von damals bis heute – die Entwicklung der Oper: ein Interview mit Dr. Boris Kehrmann – Teil 1 mehr »
Uraufführung einer Oper an der Universität Tübingen: ein Interview mit UMD Philipp Amelung mehr »
Chor – News, 16. Juni 2016 mehr »
Die erste Krimioper entsteht: ein Interview mit Regisseurin Julia Riegel mehr »
Von damals bis heute – die Entwicklung der Oper: ein Interview mit Dr. Boris Kehrmann – Teil 2 mehr »
Closer, 16. Juni 2016 mehr »
Author: Peter am 16. Jun 2016 09:23, category: Staffeln, comments per feed RSS 2.0, writing comment, Trackback-URL